Silke Stremlau
Expertin für Sustainable Finance - Speakerin - Moderatorin

As

,,Geld ist niemals neutral, sondern es wirkt,
je nachdem, wofür wir es einsetzen."



Vita

Silke Stremlau
ist zurzeit Senior Fellow der Mercator Stiftung und Vorsitzende des Sustainable Finance-Beirates der Bundesregierung. Außerdem ist sie stellv. Aufsichtsratsvorsitzende bei der UmweltBank AG in Nürnberg und Mitglied im Aufsichtsrat der NORD/LB.

Sie engagiert sich seit über dreißig Jahren für einen Umbau der Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen und arbeitet an der Frage, wie ein nachhaltiger Finanzmarkt die sozial-ökologische Transformation fördern kann.


Bis Sommer 2023 war sie Vorständin der Hannoverschen Kassen, einer nachhaltigen Pensionskasse. Silke Stremlau verantwortete dort die Bereiche Kapitalanlage, Nachhaltigkeit und Personal. Zuvor war sie als Generalbevollmächtigte bei der BANK IM BISTUM ESSEN eG tätig. Zwischen 2000 und 2015 hat sie als Gesellschafterin bei der imug Beratungsgesellschaft den Bereich „Nachhaltiges Investment“ aufgebaut und geleitet und dort eine umfassende Expertise in Sachen Sustainable Finance entwickelt.


Sie studierte an der Universität Oldenburg Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Umweltpolitik und an der Akademie deutscher Genossenschaften (ADG) erlangte sie den Grad Dipl. Bankbetriebswirtin Management.


Silke Stremlau wurde in diesem Jahr mit dem Leser- und Vordenkerinnenpreis von portfolio instituionell geehrt.


Sie ist zudem ehrenamtliches Mitglied in zahlreichen Beiräten und Expert:innengremien rund um die Themen Nachhaltige Wirtschaft und Sustainable Finance. Sie war bereits Mitglied im Sustainable Finance-Beirat der vorherigen Bundesregierung in der 19. Legislaturperiode.




Podcast und Film- Empfehlungen

Vortrag: "Sustainable Finance, Klimagerechtigkeit, Generationenvertrag – eine nachhaltige Zukunft finanzieren"


Im Rahmen der Veranstaltung "Sustainability im Fokus" der Deutschen Aktuarvereinigung e.V. am 27. Mai 2024 in Köln hielt Silke Stremlau ihren Vortrag und spannte den Bogen vom Gerechtigkeitsbegriff über die Herausforderungen der Versicherungsbranche bis zur Finanzierung der Transformation.


Zum Vortrag auf youtube

Weitere Podcast & Video Empfehlungen mit Silke Stremlau

Podcast der Bundesregierung: „Über Entlastungen, Bürgergeld, Energiewende – können wir uns das leisten?"

Darüber spricht der ehemalige Staatssekretär Werner Gatzer aus dem Bundesfinanzministerium mit Silke Stremlau. Es geht um den „Doppelwums“, um mehr Tempo in der Transformation, das Für und Wider von Sondervermögen, aber auch um die Frage, wie Finanzpolitik nachhaltig sein kann.

Zum Podcast

Podcast für die Konferenz KOMPLEX 2024: „Optimismus statt Verzagen!“

Die kommenden Jahre des 21. Jahrhunderts werden zweifellos von Transformation geprägt sein, und zwar nicht nur in der öffentlichen Verwaltung, der Politik, der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft, sondern auch im Bereich der Führung und des Leadership. Dazu im Gespräch mit Silke Stremlau, Senior Fellow Mercator Stiftung.

Zum Podcast

Grüne Wiese – der Utopia
B2B-Podcast: 
„Klassische Banker sind überhaupt nicht politisch!“


Silke Stremlau im Gespräch mit Dr. Meike Gebhard, Senior Advisor bei UTOPIA und Andreas Winterer, Leiter der Content Agentur UTOPIA, über Sustainable Finance, Greenwashing, gute Nachhaltigkeits-kommunikation und was typische Banker kennzeichnet.

Zum Podcast

„Eindrücke der Gala zum ESG Award 2024"

Der ESG Transformation Award wurde am 24. April 2024 in Frankfurt während einer wunderbaren Gala verliehen.

Silke Stremlau war neben Ralph Hientzsch von Consileon, Prof. Dr. Christian Klein von der Uni Kassel und Lanna Idriss (SOS-Kinderdörfer) Mitglied in der Jury des Preises.



Zum Video

Podcast „Nachhaltiges Investieren" der Börsenzeitung

Wie kommt ein Gremium aus 34 Mitgliedern und 19 ständigen Beobachtern zu Entscheidungen? Als Vorsitzende des Sustainable-Finance-Beirats der Bundesregierung muss Silke Stremlau genau dieses Kunststück bewerkstelligen. Sabine Reifenberger von der Börsenzeitung hakt nach.

Zum Podcast

Podcast 38 % STÄDTE
NEU DENKEN


Carina von Olymp Consulting und Lars von Greengineers sprechen mit Silke Stremlau zu den Themen rund um Hürden von nachhaltigem Bauen und Betreiben von Immobilien, Greenwashing, Ästhetik im Bau und Sustainable Finance..


Zum Podcast
Publikationen und Interviews (Auswahl)

Artikel portfolio institutionell (20.3.24): "Nachhaltigkeit muss als Risiko- und Chancenthema verstanden werden"


Interview in der BRIGITTE (13.2.24): "Warum grüne Finanzanlagen so wichtig sind?"


Blogartikel (Januar 2024): "Wie das Finanzsystem zur Artenvielfalt beitragen kann?"


Interview mit dem Aufruhr-Magazin der Stiftung Mercator (24.10.23): „Für mehr Nachhaltigkeit brauchen wir die Kraft des Finanzmarktes“


FAZ-Beitrag von Philipp Krohn und Inken Schönauer: (8.04.2023): „Die Finanzbranche ist noch nicht nachhaltig"

Interview bei table.media Europe (19.08.22): „90 Prozent des Weges liegen noch vor uns.“

Interview in "Das Investment" zur EU-Taxonomie (4.03.22): „Sie müssen nicht mehr Geld ausgeben"

Share by: